Fettleder, Glattleder oder Nubukleder
Fettleder – Das Glattleder und seine Eigenschaften. Unter Fettleder versteht man sehr robuste Glatt- oder Nubukleder. Fettleder hat eine besonders fettige und wachsartige Oberfläche, die ihm seine charakteristische Optik und Haptik verleiht. Diese Lederart zeichnet sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit aus, was sie zu einem beliebten Material für verschiedenste Anwendungen macht.
Die weiche Schicht, die ihren Charakter durch Fette und Wachse erhält, verleiht dem Leder im Laufe der Zeit eine Patina. Dieser Effekt ist jedoch erwünscht, da er dem Material eine gewisse Tiefe und Einzigartigkeit verleiht. Die Patina entsteht durch natürliche Abnutzung, Sonneneinstrahlung und Kontakt mit der Haut oder anderen Oberflächen.
Meist ist die Patina schon vor dem Kauf stark ausgeprägt, was viele Liebhaber von Lederwaren besonders schätzen. Sie verleiht dem Produkt einen zeitlosen Vintage-Charme. Diese Art von Leder kann aber auch durch den täglichen Gebrauch schnell entstehen, was die Authentizität und den individuellen Charakter zusätzlich unterstreicht.
Fettleder wird häufig für Taschen, Schuhe und Möbel verwendet. Aufgrund seiner Robustheit eignet es sich besonders für stark beanspruchte Gegenstände wie Aktentaschen, Rucksäcke oder Sofas. Durch seine widerstandsfähige Oberfläche behält es lange sein schönes Aussehen und wird mit den Jahren sogar noch attraktiver.
Hervorzuheben ist auch, dass sich Fettleder ideal für langlebige Hundeleinen eignet. Dank seiner Stärke und Langlebigkeit hält es den Belastungen stand, die beim Spaziergang und Training auftreten können. Gleichzeitig entwickelt es im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina, die von den Erlebnissen mit dem Hund erzählt.